Regen / Zunächst bedeckt/Später aufklarend
14 °c Wind speed: 16.5 km/h Precipitation: 59.5 % Cloudiness: 84 % Humidity: 91.5 mm Pressure: 59.5 mb

Gedenkstätte Berliner Mauer

Bernauer Straße 111
13355 Berlin
Deutschland

https://de-gova.today/s/Ji3bRL
19

Beschreibung

Denkmal Berliner Mauer.

 

Dieses Denkmal befindet sich im Zentrum von Berlin. Es erinnert uns an die Teilung Deutschlands. Man kann es in der Bernauer Straße sehen. Seine Länge beträgt 1,4 km entlang des Grenzstreifens.

Heutzutage ist nur noch ein Teil dieser Mauer übrig geblieben.

Es begann im Jahr 1961. Die Grenze wurde vollständig abgeriegelt. Die Menschen wurden plötzlich daran gehindert, sich auf den Routen zu bewegen, die sie gewohnt waren.

Alle nahen Nachbarn wurden getrennt und landeten in verschiedenen Zonen.

Die Bewohner wurden unfreiwillige Zeugen und Teilnehmer. Menschen flohen. Einige starben, andere entkamen erfolgreich. Die Welt beobachtete dies mit der Kamera.

In Ost-Berlin befindet sich eine Ausstellung über die Teilung Deutschlands.

Dort gibt es solche Denkmäler:

 

Erinnerung an die geteilte Stadt

Fenster der EBei dem Versuch, sie zu überqueren:

 

192 Menschen starben,

200 wurden verletzt,

3.000 wurden verhaftet.

 

Im Jahr 1989 ereignete sich ein bedeutendes Ereignis, nämlich der Fall der Mauer.

 

Lassen Sie uns betrachten, welche Gründe zur Errichtung dieser Mauer führten. In der Besatzungszone der Amerikaner, Briten und Franzosen entstand die Bundesrepublik Deutschland. Dies geschah im Jahr 1949. Der eigentliche Grund waren die Widersprüche zwischen der UdSSR und den westlichen Alliierten. Sie sahen die Zukunft des Landes unterschiedlich.

Das Gebiet der UdSSR wurde Deutsche Demokratische Republik genannt.

 

Abgekürzte Bezeichnung: BRD und DDR. Sie wurde gebaut, um Menschen daran zu hindern, aus der DDR in den Westen zu fliehen. Aber für die Menschen wurde argumentiert, dass sie benötigt wurde, um das Land vor Faschisten zu schützen.

Diese Mauer wurde sehr schnell errichtet und unterbrach vollständig alle Verbindungen zwischen ihnen. Dies dauerte 28 Jahre lang. In dieser Zeit ereigneten sich zahlreiche negative Vorfälle.

Man nannte sie das Symbol des Kalten Krieges. Es war wie ein Eiserner Vorhang.

Und als sie fiel, wurde sie zum Symbol für den Durchbruch in eine neue Welt. Man versprach, die Konfrontation und die Bedrohung eines Atomkrieges zu stoppen.

 

Dies war ein großer Schock für die Bewohner des Landes, die mit dem Geschehen nicht einverstanden waren. Aber da sie nichts ändern konnten, entschieden sie sich zur Flucht. Bis zum Bau der Mauer konnten etwa 3,5 Millionen Deutsche aus der DDR in die BRD fliehen.

 

Was wollte die Sowjetunion? Sie wollte Einfluss auf die Politik in diesem Land nehmen. Sie schlug vor, es neutral zu lassen. Die USA, Großbritannien und Frankreich sahen dieses Land jedoch in der NATO. So begann der Kalte Krieg.

 

Die Berliner Mauer war extrem lang und erstreckte sich über 43,1 km. Im Jahr 1989 wurde die Mauer zerstört. Der Vorhang, der Europa jahrzehntelang getrennt hatte, fiel. Nach dem Fall der Mauer waren Frankreich und Großbritannien gegen die Wiedervereinigung Deutschlands. Die gesamte Weltpolitik hing von den USA und der UdSSR ab. Am meisten überrascht, dass Frankreich und Großbritannien sehr besorgt waren, weil sie die Assoziation eines vereinten Deutschlands mit zwei Weltkriegen hatten.

Der Hauptbefürworter eines vereinten Deutschlands war die UdSSR. Aber andere Länder betrachteten dies mit großer Besorgnis. Weil sie nicht wollten, dass ganz Deutschland unter sowjetischer Herrschaft stand. Wie es in anderen Ländern war. Im Jahr 1961 wurde ein Abkommen über den Bau der Mauer geschlossen.

Während der Perestroika war dies für die DDR die Hölle. Viele Menschen waren mit dem Regime unzufrieden und strebten danach, auf die andere Seite zu ziehen. Sie sahen den Unterschied.

rinnerung

Versöhnungsuhr

Grundmauern eines Wohnhauses

In der westlichen Zone befinden sich:

 

Besucherzentrum

Dokumentationszentrum

Aussichtsplattform

 

Am Nordbahnhof gibt es eine Ausstellung "Grenz- und verwaiste Bahnhöfe im geteilten Berlin".

 

Was ist jetzt an diesem Ort?

Das Denkmal "Berliner Mauer" erstreckt sich auf verschiedenen Seiten der Straße.

 

Lassen Sie uns die Bedeutung der Berliner Mauer untersuchen.

30 Jahre lang trennte diese Mauer Deutschland in Ost und West. Sie wurde im Kalten Krieg zwischen den militärisch-politischen Blöcken errichtet. Dazu gehörten die NATO und der Warschauer Pakt.

Aber Moskau änderte später seine Meinung und betrachtete die DDR als eine schwere Last für die Wirtschaft in ihrem Land. Und unter Gorbatschow hörten sie überhaupt auf, sich für sie zu interessieren.

In der DDR gab es eine schwere wirtschaftliche Krise. Zu dieser Zeit geriet die DDR in Schulden. Und der einzige zuverlässige Kreditgeber war die BRD.

In den großen Städten fanden Demonstrationen statt unter dem Motto "Wir sind ein Volk". Die Regierung der DDR öffnete die Grenzen, ohne sich mit Moskau abzusprechen. Die USA und die UdSSR begrüßten dieses Ereignis. Aber Großbritannien nicht.

Margaret Thatcher war entschieden gegen den Fall der Mauer. Der französische Präsident Mitterand stimmte Thatcher zu.

 

Mary Eliz Sarott schrieb das Buch "Kollaps. Der zufällige Fall der Berliner Mauer". Deutschland zahlte für die Vereinigung, indem es den Euro einführte. Sie gewann am meisten. Moskau, in einer trotzig-groben Haltung, verlangte Finanzen für die Vereinigung Deutschlands. Und sie wollten auch, dass die NATO-Truppen nicht auf ihrem Gebiet stationiert wurden.

 

Das Regime der DDR schloss 200 Straßen nach Westen. Trotzdem gelang es vielen Menschen zu fliehen.

Obwohl der SED-Führer Walter Ulbricht sagte, dass niemand beabsichtige, eine Mauer zu bauen, geschah dies schließlich. Und die Volkspolizei, die Nationale Garde und Kampfgruppen versperrten die Grenze mit Stacheldraht und Steinmauern.

Die Versöhnungskirche befand sich an der Grenze des sowjetischen Sektors in Mitte und Wedding. Gottesdienste wurden mit Gläubigen aus Ostdeutschland abgehalten. Im Jahr 1985 wurden der Turm und die Kirche auf Anweisung der DDR gesprengt. Und nach 15 Jahren wurde an ihrer Stelle die Versöhnungskapelle eröffnet. Sie ist Teil der Gedenkmauer.

 

Während der gesamten Zeit der Mauer gruben die Menschen mehrere Tunnel. Durch einen retteten sich 29 Menschen, durch einen anderen 57. Sie krochen durch den Schlamm. Und auf der anderen Seite war der Fernsehsender NBC.

 

Informationen zum Besuch des Berliner Mauerdenkmals.

Dokumentationszentrum: Di-So 10:00 - 18:00 Uhr.

Ausstellung Mo-So von 8.00 bis 22.00 Uhr;

Ausstellung "Grenz- und verwaiste Bahnhöfe im geteilten Berlin": von 7:00 bis 22:00 Uhr.

 

Bernauer Straße nach dem Bau der Mauer, Preis 3,50 Euro, ermäßigt 2,50 Euro.

Führung durch die ständige Ausstellung im Dokumentationszentrum, Preis 3,50 Euro, ermäßigt 2,50 Euro.

Führung für Kinder von 8 bis 12 Jahren:

Führung zu den verlassenen Bahnhöfen des geteilten Berlins, Preis 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.

Die Parkmöglichkeiten für Autos sind sehr begrenzt.

 

In der Nähe befindet sich der Mauerpark.

 

Das Denkmal für die Berliner Mauer in der Bernauer Straße 111-119, Gesundbrunnen, Tel. 030/213 08 51 66, auf der Website.

Projekte-Veranstaltungen wurden geschaffen Café Contemporary Witness, damit die Menschen, die dort leben, von ihren Fluchten berichten können.

Jeder, der interessiert ist, kann kommen.

Was sind die Ziele dieses Projekts?

Für Zeugen, um verschiedene Geschichten zu erzählen.

Um Erinnerungen zu bewahren.

Ein Teil des Denkmals.

Alles wird aufgezeichnet und es gibt Zugang zum Online-Hören.

 

Lektionen der Vergangenheit.

 

Die Berliner Mauer erinnert an die Bedeutung der menschlichen Freiheit.

Es zeigt, wie einige Machthaber das Leben vieler Menschen ruinieren können. Die Beschränkung der Freiheit des Menschen ist der Übergang aller Grenzen der Zulässigkeit, dies ist Machtmissbrauch. Der Preis ist riesig. Wer wird für solch kühne Entscheidungen verantwortlich sein? Wer ist schuld an dem, was passiert ist?

Es sind Zeugnisse dafür, dass die Machthaber ihren Ambitionen und ihrem Egoismus dienen.

Die Polizei, die dem Volk dienen sollte, dient dem Schwert, das die Rechte einschränkt.

Die Zusammenarbeit zwischen den Nationen ist unmöglich, wenn das Leben der Menschen und der Frieden nicht geschätzt werden.

 

Die Berliner Mauer bleibt ein Symbol für die Willkür der Regierung, die den dort lebenden Menschen egal ist.

Ihre Geschichte lehrt uns weiterhin wichtige Lektionen der Vergangenheit.

Arbeitszeitplan/Preise

Contacts

Address
Bernauer Straße 111, Berlin 13355 , Deutschland

Kommentare

Login or register to leave a review

Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe View More